Wochenrückblick 1/ 2013

gelesen: „Donnerstags im fetten Hecht“ – eine lustige Geschichte, in der es um das Auffinden von verschiedenen irischen Erben auf der ganzen Welt geht. Dabei lernt man zahlreiche skurrile Iren mit den verrücktesten Berufen in entlegensten Teilen der Welt kennen. Teilweise sehr witzig und amüsant zu lesen. Kann man, aber muss man nicht…

gehört: meine Weihnachts – CD, sehr schwungvoll

gefreut: über die tolle Familie und den verschiedenen „Zuwachs“

gegessen: ein sehr leckeres Sylvestermenu, von den anwesenden Männern mit guter Stimmung gekocht

geschnottert: ja, fast alle aus der Familie

gestrickt: einen Schal, Modell „Hitchhiker“ (warum auch immer das so heißt…) …bisschen soll er noch….

image

gespielt: Dieses empfehlenswerte Spiel, bei dem man bestimmte Begriffe nennen muss – und dabei das Ei möglichst schnell dem Nachbarn weiterreichen sollte…bevor es explodiert!


Einen schönen und entspannten Sonntag wünsche ich euch!

Werbung

13 Gedanken zu “Wochenrückblick 1/ 2013

    • Wir auch … aber ich habe die Tasche fertig gepackt, alles kopiert und deshalb kann ich jetzt auch eine ruhige Kugel schieben. Einen guten Start wünsch ich dir morgen!

  1. Ich bin mal wieder spät dran, liebe Rana. Du bist bestimmt schon fast fertig mit dem Tagewerk für heute. Ich hoffe, du hattest einen guten Start.
    Das Spiel werde ich mir merken.
    Gruß von der Gudrun

  2. Frau Suchmaschine fragt meinten sie schnattern oder schnittern?
    Das deutsch Worterbuch meinte schnottern gibt es nicht!
    Also frage ich dich : Bitte was hast du gemacht, wenn du geschnottert hast?

    • Liebe Isa, Frau Suchmaschine ist ja doof 😉 Also: Ich habe sehr viel Rotz in sehr viele Taschentücher geschnaubt. Liebe Grüße auch an Frau Suchmaschine!

      • jetzt müssen wir mal das Internet bilden und die Suchmaschienen aufklären *gg*
        Es sei dir nun auch gewünscht, dass du Mr Schnotter auch los bist 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s