Möbel kaufen

Wir kaufen sehr selten Möbel. Erstens brauchen wir kaum welche. Zweitens haben wir derart stabile, zeitlose Stücke, die vermutlich noch weitere Generationen überdauern werden und drittens brauchen der Gatte und ich sehr, wirklich seeehr viel Zeit, um uns geschmacklich aufeinander einzustellen.

So hatten wir unseren alten (einzigen) Sessel vor geraumer Zeit schon Kind 1 im fernen Dänenland geschenkt. Mein Schreibtischstuhl musste die  entstandene Lücke erstmal (also etwa 2 Jahre) füllen.                      Mehrfach hatten wir uns  gegenseitig zu verschiedenen Anlässen schon Gutscheine für einen Sessel geschenkt.                                                     Aber man muss ja auch losfahren und Möbel anschauen. Im November waren wir dann schon mal in diesem wunderschönen „Möbelhuset“ gewesen. Ja,  da war auch ein Sessel, der gefiel uns beiden. Aber sofort schon kaufen??? Nein, lieber Bedenkzeit. Bis heute, plötzlich gab es keine Ausrede mehr. Weder Glatteis, Krankheit oder anderes Unbill konnte als Ausrede herhalten. Zum Glück hat der Sessel noch 8 Wochen Lieferzeit…. so können wir uns langsam dran gewöhnen.

Zur Belohnung gab es dann bei unserem dortigen Lieblingsbäcker für jeden  sein „Leckerli“ …

002 003 004

Werbung

17 Gedanken zu “Möbel kaufen

  1. Liebe Rana,

    das tut mir jetzt gerade so gut, ich dachte schon, nur wir ( bzw.ich) wären so zögerlich, was das Möbeln angeht. Bei uns steht seit langem ein Tisch zur Debatte – ob es wohl 2013 was damit wird?
    Dir ein wunderbares neues Jahr mit Sessel

    Ina

  2. das war und ist bei uns anders. Als wir unsere ersten Moebel kauften, da hatten wir jeder fuer sich alles angesehen, und dann beide gleichzeitig genau die selben Sachen fuer „richtig udn schoen“ empfunden und gekauft. Das ist viel leichter, aber auch Glueckssache, dass wir den selben Geschmack haben

  3. NIchts ist beständiger als ein Provisorium, oder? Wir schlafen immer noch auf dem Futon, den ich in meiner ersten eigenen Wohnung hatte, weil weder der Vater-meiner-Kinder noch ich Lust auf Bettenkauf haben ;).

    Viel Spaß beim Gewöhnen an den Gedanken an den neuen Sessel wünscht
    Marie

      • *gg* Ja! Die Frau Tochter hat empört abgelehnt, als wir ihr den Futon für die Studentenbude schmackhaft machen wollten. Das wäre sonst ein zwingenden Grund gewesen, sich ernsthaft nach einem „richtigen“ Bett umzusehen.

  4. „Aber man muss ja auch losfahren und Möbel anschauen.“ Neiiiien. Man muss losfahren, wenn man beim Lieblingsbäcker Leckerli kaufen will. Möbel gibt es auch im Netz.

    Wir haben unsere (öhm, meine) Lieblingssessel auf der imm collogne gesehen. Allerdings waren wir da, um ein Sofa zu jagen. Sessel (die der Ehemann ganz toll fand) hatten wir. Das ist schon ein bisschen her. Nun begab es sich, dass der Ehemann einen neuen Schreibtischsitz (anders kann man diesen ergonomischen Hoppsehocker nicht bezeichnen) brauchte. Und justamente daneben standen im Laden meine Lieblingssessel in der Lieblingsfarbe und Lieblingsausstattung. Mit Hilfe des sehr geschulten Fachpersonals konnte der Ehemann dem Kauf zweier neuer Sessel problemlos zustimmen – und ich hab die alten im Pott gelassen.

    Lieblingsgrüße! N.

  5. Ich würde mir auch gerne ab und zu was Neues kaufen, aber der Gatte meint dann immer, dass es nicht nötig sei. Wenn dann doch einmal etwas gekauft wird, kann er sich meist schneller entscheiden als ich.
    Grüßle Bellana

  6. Ich hab noch immer kein Sofa gefunden, das sagt ja wohl alles. Schon viele probegesessen, eines reservieren lassen und wieder verworfen. Jetzt wart ich darauf, dass mich eins findet.
    Das beste beim Möbelgucken ist wirklch der Kuchen danach oder das Frühstück davor.
    Wenn die 8 Wochen sich dem Ende zuneigen, werdet Ihr Euch nicht nur daran gewöhnt haben, sondern den Sessel sehnlichst erwarten, wetten!
    Lieben Gruß von Sabine

  7. Da waren wir etwas kurzentschlossener, als wir das neue Sofa gekauft haben. Aber wir kaufen auch sehr selten Möbel. Und ich liebe auch eher alte, zeitlose, stabile Stücke. Aber bis wir genug Geld haben, um uns ein solches für’s Wohnzimmer zu kaufen, wo dringend was her muß, werden wir wohl doch wieder kurzentschlossen in kurzlebiges beim Möbelschweden investieren.

  8. Sei froh, dass der Sessel noch zu haben war. Ich überlege manchmal so lange, bis sich das alles von alleine erledigt. Ich glaube, ich komme nie zu einem Teppich. 😀
    Liebe Rana, ich wünsch dir noch alles Gute im Neuen Jahr.
    Liebe Grüße von der Gudrun

  9. Meine Couch ist von zahllosen Katzenkrallen-Attacken schon arg verschrammt – und doch zögere ich es immer wieder hinaus, mir eine neue anzuschaffen. Es lässt sich auf dem ollen Teil nur allzu gut kuscheln – wer weiß, ob das auf einem neuen auch so wäre… 😉
    Liebe Grüße!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s