z.B. diese Filme an, die ich „zwischen den Tagen“ sehen durfte.
1. In meinem gemütlich – plüschigen Lieblingskino „Die Wand“ mit einer fantastischen Martina Gedeck. Das Buch von Marlen Haushofer wurde hier toll umgesetzt. ( Unter uns: So 100% habe ich das Buch /den Film immer noch nicht verstanden 😉 ) ****
2. Ebenfalls in meinem Lieblingskino: „3 Zimmer, Küche, Bad“ – eine WG – Beziehungskomödie, frei nach demMotto: Männer und Frauen verstehen sich einfach nicht wirklich. Toll: Corinna Harfouch. ****
3. Als Video: Wasser für den Elefanten. Nachdem ich das Buch gelesen hatte, habe ich gleich noch das Video nachgelegt. So richtig was für´s Herz! Mit Christoph Walz und Reese Witherspoon ***
Auf Kino hatte ich grad gar keine Lust – dafür hab ich alte DVDs aus dem Schrank gekramt und mal wieder gesehen. Corinna Harfouch mag ich auch sehr, wenn sie mitspielt ist das fast ein Garant für einen tollen Film.
Grüße! N.
und sie ist nicht so auf einen Typ festgelegt, das macht es immer spannend.
als ich vor ungefähr 30 jahren das buch las, fand ich es düster und verwirrend. deshalb möchte ich mir den film lieber auf dvd anschauen, da kann ich rausgehen oder ausschalten, wenn’s mir zu viel wird (ich bin ein richtiger schisser, was filme angeht). der zweite ist aber sicher was für mich. außerdem stehen bei uns der hobbit und cloud atlas auf der möchte-ich-sehen-liste.
corinna harfouch find ich auch gut.
lieben gruß
sabine
Deine Videos kann ich mir zur Zeit nicht anschauen, bin per Mini- IPad unterwegs.
Aber genieße die Zeit zwischen den Jahren 😉
Tolle Tipps. 3 Zimmer, Küche, Bad gab es hier auch gerade im kleinen Offkino. Da habe ich es leider nicht geschafft. Aber nach dem Trailer muss ich nun wirklich rein beim nächsten Mal.
An der Wand bin ich irgendwie auch gescheitert.
Ich liebe Die Wand und muss unbedingt den Film sehen und sei es als DVD.
Mein Jan ist gestern ins Kino geschlumpert, aber darauf hatte ich gerade so gar keinen Bock. Auf Filme auch nicht. Im Moment freue ich mich, dass es still ist und ich in aller Ruhe lesen kann.
Ich wünsch dir noch schöne Stunden bis das neue Jahr beginnt.
Liebe Grüße von der Gudrun
„Verstanden“ habe ich „die Wand“ auch nicht, hat mich aber nicht gestört. Ich muss nicht alles verstehen …
Und „Drei Zimmer, Küche, Bad“ war fast schon ein „must“ für frischgebackene Studenteneltern. Was haben wir uns amüsiert!
Herzlichst
Marie