Also, diese Tannenbäume ;-)…
1. Nimm ein quadratisches Stück Papier (dies hier gezeigte ist hübsch, aber etwas schlabberig…)
2. Falte einmal gerade und einmal diagonal
3. Falte nun die Spitzen wie bei einem Stern
4. Klappe die Spitzen hoch und drücke gleichzeitig die Mitte von unten nach innen ( ääähhh??? Ja, das ist die schwierige Stelle…) Wenn es jetzt wie eine Schachtel aussieht, muss du nur die Mitte nach innen drücken 😉
5. Falte noch einmal alles nach und fertig ist der Baum…. Dieser hier ist aufgrund des Papiers etwas ungenau geworden, fügt sich jedoch sehr nett in die Tischdeko ein.
Übrigens hätte ich noch Papier für viele Bäume, mal sehen was sich so schaffen lässt.
Ansonsten ist hier alles gut. Morgen starten wir wieder einen Versuch, ins Dänenland zu gelangen. Da es aber taut, sehe ich dem Sonntag freudig entgegen.
Euch allen einen schönen 3. Advent!
ich hab auch noch ein paar bunte papierreste, die würden schöne bäume geben, wenn ich es denn hinbekomme. danke für die anleitung.
ich wünsch dir einen schönen dritten advent im dänenland!
lieben gruß von sabine
Ich habe gerade Weihnachtskarten gebastelt … auch eine an dich … und stelle nun fest, dass ich deine Adresse verbummelt habe :(((.
Ist jetzt blöd, nochmal danach zu fragen, oder?
mama-fuer-alle (ätt) web.de
Grüße! N.
Nö 😉
Dankeschön 🙂
Habe es hingekriegt 🙂
Froi!! Dann war die Erklärung ja doch nicht so schlecht, wie ich befürchtet habe 😉
Das würde sogar ich hinkriegen. ;D Danke fürs erklären…
LG