Es sieht hier noch immer wunderschön aus, verschneite Landschaft – richtig winterlich. Doch sobald hier im Friesenland etwas mehr als 2 cm Schnee liegen, herrscht der komplette Ausnahmezustand.
- Es wird sogar im Radio darüber spekuliert, ob nicht vielleicht der Unterricht am nächsten Tag ausfallen könnte…
- Die Müllabfuhr holt den Müll nicht ab…
- Autofahrer fahren mit 30 km/h auf solide geräumten Bundesstraßen…
- Beim Ödeka werden Grundnahrungsmittel gesichert, man weiß ja nicht…schließlich hatten wir 1979 eine extreme Schneekatastrophe..
Wie machen das nur Menschen, die in bergigeren Gegenden wohnen – und das tun wohl die meisten in Deutschland??
Die höchste Erhebung in Schleswig – Holstein ist der Bungsberg mit immerhin187 m….
Eigentlich soll ich heute Abend noch los, aber ob ich das bei den Wetterbedingungen wirklich wagen sollte??? 😉
Doch für diese Mädels lohnt es sich wirklich:
Ich sach nur: Schnee über … 🙂
Die Oldachs haben bei uns geschlafen, weil nicht mal mehr ein Taxifahrer bereit war, nachts nach Koldenb´üttel zu fahren (es gibt Leute, die fahren da auch tagsüber nicht hin).
Liebe verschneite Grüße (bei uns im Garten 25 cm, so sieht es sogar hier romantisch aus),
Uschi
Jaja, der Schnee deckt alles zu 😉
Hört sich schwer nach Notstand an! Aber ich habe leicht reden, der Schnee ist hier noch nicht angekommen.
obwohl an schnee gewöhnt, sind bei uns die autofahrer sobald es ein paar flocken schneit ebenfalls extrem vorsichtig. sie fahren ach so langsam. komischerweise achtet aber nach wie vor keiner darauf genügend abstand zu halten. so zieht die blechlawine mit 30 km/h stoßstange an stoßstange dahin. ist schon komisch!
wir hatten heute alle wetter, sonne, regen, schnee und sogar schneesturm, immer abwechselnd.
lieben gruß in den verschneiten norden! sabine
Ich muss grad grinsen. 2cm zählt bei uns noch gar nicht als Schnee 😉
Du hast den NDR vergessen, der natürlich heute abend erstmal eine Sondersendung zum Wintereinbruch in Norddeutschland gebracht hat 🙂
Grins, echt? Das ist ja wohl mal wieder typisch…
Ja klar, gleich nach der Tagesschau 🙂
Ach ja, als ich noch hinter dem Poppes der Welt wohnte, ohne Auto und der Bus kam nie, habe ich nicht gerade Nahrungsmittel gebunkert, aber anders eingekauft: Knäckebrot, Konserven, Brotbackmischung …. Schön war, dass es das eben nicht gab, was nicht da war. Man konnte sparen ohne Ende! 😀
Viel Spaß mit den beiden Damen.
Liebe Grüße von der Gudrun
Schlimm, schlimm, schlimm…
Hoffentlich bleiben wirklich die zu Hause, die bei so einem Wetter nicht autofahren können. 😉
LG
Nö, die Friesen, die nicht autofahren können, fahren alle zum Weihnachtsshoppen in die Stadt, wäääääää…
Wir haben auch Schnee und Sonne und es ist bitter kalt.
Bazillenschwärme haben mich heimgesucht, so dass ich den schönen Anblick leider nur vom Fenster aus genießen kann, aber zum Glück nicht fahren muss.
Einen lieben Gruß,
Anna-Lena
Irgendwie sind bei mir auch fiese Bazillen angekommen – ich versuch es noch mit Umkaloaba oder wie das heißt….Gute Besserung!
Für diese Damen würde ich auch bei meterhohem Schnee aus dem Haus gehen… 🙂
es war wirklich klasse!