ich sei ein Dekoverweigerer oder Weihnachtsschmuckhasser – das Gegenteil ist der Fall.
Beweise?
Adventskranz (selbst mit 2 Vögeln dekoriert)
Selbstgefaltete Tannenbäume (Hauptsache, das Papier ist schön…)
Bei mir wurde es zunächst immer eine Art Geschenkeschachtel – okay, auch nicht schlecht…
Aber nun:
Hier seht ihr eine schöne Anleitung für einen ähnlichen Baum, sogar mit Stern. Den werde ich auch mal nachbasteln.
Deine Weihnachtsbäume sehen toll aus. Ich werde im Internet schaeune, ob ich eine Faltanleitung finde. Das ist einfach mal etwas anderes.
Und auch der „Adventkranz“. Nicht die ewigen Nedalbäume sondern mal viel Lorbeer.
Liebe Grüße,
ganga
Der Adventskranz gefällt mir gut – schön schlicht, nicht so überladen. 😉
Die Tannenbäume möchte ich wohl auch machen – ob ich wohl dein Bild als Vorlage nehmen kann? Wird sich zeigen! Oder schickst du mir die Anleitung?
Ich habe es einfach von einem gekauften Teil nachgefaltet 😉
Ich fürchte, Du musst hier beschreiben, wie man diese Bäumchen faltet, denn die sind wirklich mal eine Abwechslung zu den üblichen Sternen.
Grüßle Bellana
Ich hab es versucht, es ist wirklich schwer in Worte zu fassen… Nun suche ich eine gute Anleitung im Netz . Eine (ähnlich wie mein Baum) habe ich gefunden und verlinke sie im Text.
Dankeschön.
Ich habe im Netz auch noch einen ganz einfachen gefunden:
http://www.kikisweb.de/basteln/mitpapier/falten/tannenbaum.htm
die bäumchen passen gut zu deinen grünen holztannen, bald hast du einen ganzen wald! dort kann sich dann der nikolaus verstecken (oder gibt es dein bei euch im norden gar nicht?).
Das Gesteck und die Schale sind ganz nach meinem Geschmack 🙂
Das hat mich jetzt inspiriert. Heißt ich war im „Nachmachfieber“ … und was dabei rauskam? Zeige ich Morgen bei mir oder später? Jedenfalls keine Bäume – schön ist es trotzdem geworden. 🙂
(Der Junge oder Mädchen? mit dem Sommerhaus hätte seine Freude daran)
Oh, da bin ich mal gespannt!
Super, danke rana. Die Anleitung ist die toll und die Weihnachtsbäume erst recht. Ich schicke dir ein Foto, wenn sie mir gelingen.
Das wäre wirklich nett!
Ach, ist das schön hier … !
So eine feine Papiertanne werde ich wohl ganz sicher dieses Jahr zusammenfalten. Die ist schön schlicht, und mit dem richtigen Papier (schlimme Leidenschaft) wird sie sicher die Zeit im Advent und zu Weihnachten auf unserem Fensterbrett verschönern.
Liebe Grüße,
mb von haushundhirsch
So ein schöner Ilex-Kranz! Ich muss morgend dringen Material schneiden. Ich hab mir beim letzten Spaziergang durch Feld und Flur schon was ausgeguckt … ach, lasst euch alle überraschen. Aber typisch wird es mal wieder nicht.
Grüße! N.
Ich probiere mal, ob ich grüne Servietten so falten kann. Das wäre dann mal etwas anderes auf dem Tisch. Danke, liebe Rana.
ich fürchte, mit Servietten ist das nicht zu machen. Da braucht man wohl etwas härteres Papier.
Eine schöne Sache.
Dein Advents-Gesteck ist richtig schön.
Dir einen guten ersten Advent ♥
Schlimm, dass mir die Geschenkschachtel besser als die Bäumchen gefällt? 🙂
Nö 😉
Pingback: grins | voller worte