Ich bin ja ein großer Bilderbuchfan und suche immer nach Büchern, die eine Thematik kindgemäß, mit guten Bildern und trotzdem aussagekräftig gestalten. Ein Buch von 1994 (also etwas älter und trotzdem sehr aktuell), das ich schon oft vorgelesen habe und das Kinder und Erwachsene wirklich anspricht, ist dieses hier:
Irgendwie Anders ist irgendwie anders als alle anderen. Er bemüht sich um Anpassung, doch es gelingt ihm nicht so zu sein wie sie.Sie wollen einfach nichts mit ihm zu tun haben. Irgendwie Anders ist furchtbar traurig und wendet sich von allen ab.
Das traurige Irgendwie Anders tut einem leid, das Verhalten der abweisenden Tiere empört den Leser und die Zuhörer gleichermaßen.
Plötzlich klopft es an seiner Tür. Draußen steht ein merkwürdiges Wesen – es sieht so aus wie er. Irgendwie Anders erkennt die Ähnlichkeit erst gar nicht
Das Wesen sieht komisch anders aus, behauptet aber genau so zu sein wie das Irgendwie anders. Das Irgendwie Anders will es nicht, schickt es wieder weg.
Doch als das kleine Etwas sich traurig entfernt, erkennt Irgendwie Anders seinen Fehler, läuft hinter ihm her und holt ihn zurück. Es entsteht eine wunderbare Freundschaft.
Ein Bilderbuch nicht nur für Kinder, es geht um Toleranz und die Erkenntnis, dass wir alle „Irgendwie Anders“ sind – und trotzdem zusammengehören. Vielleicht ein kleiner Lesetipp für die nahende Adventszeit?
Der Sohn las es in der Grundschule – eine Referendarin hatte ein Projekt gemacht und die Mappe dazu haben wir noch hier. Wunderschön! Wir hatten zum Umzug gerade wieder Gelegenheit gehabt, darin zu blättern. Und NATÜRLICH ist die Mappe mit umgezogen. Ich kann dieses zeitlose Buch nur empfehlen – nicht nur für Kinder!
Schließlich sind wir alle ein kleines bisschen anders, der eine so, die andere so. Wie schön, dass es so ist!
Grüße! N.
dieses Buch gibt es auch bei uns und ich mag es gerne, auch zum Vorlesen und darueber Sprechen anschliessend
Ich bin gerade sehr versucht, es zu verschenken 😉
🙂
DAs Buch ist ein Traum – meine Große mag es sehr gern. Früher hab ich das Buch im Unterricht benutzt, da war es auch sehr beliebt.
Alles Liebe. maria
Ein wunderbarer Geschenke-Tipp.
LG
anders bin ich auch!
ein schönes buch, muss ich mir wohl für die (irgendwann mal künftigen) enkel zulegen. wie „das kleine ich bin ich“ und “ die katze mit hut“, die stehen schon auf der vorleseliste.
Die finde ich auch toll! Und glaube mir, das mit den Enkeln kommt schneller, als man denkt 😉
Ganz toller Tip! Danke 🙂
Das liest sich ja richtig spannend und schön zugleich.