Mein Oktober

Was man alles so in einem Monat erleben kann…

  • Trauer und Freude
  • Regen und Sonnenschein
  • Äpfel und Quitten
  • Schals stricken und kaufen
  • gesund essen und schlemmen…

Und morgen geht tatsächlich der November los! Ich hoffe, dass hier in meinem norddeutschen Nest keiner auf so Halloween – Ideen kommt und vor meiner Tür rumbrüllt.  Wir haben bei uns nämlich schon Rummelpott – Laufen an Silvester. Das reicht doch, oder?

Werbung

9 Gedanken zu “Mein Oktober

  1. Ich dachte auch, dass bei uns die Geister wegbleiben, aber haste gedacht. Es klingelt am laufenden Band und selbst das aushängen der Klingel bringt nichts, weil die älteren Damen diese ins Haus lassen und die Kids dann so durchs ganze Treppenhaus wandeln. Jetzt habe ich ein Schild an die Tür geklebt – nicht klingeln, ich schlafe 😉
    Mal sehen, ob was hilft. Dir einen schönen Abend und morgen einen guten Start in den neuen Monat!

  2. Zum Glück ist hier bei uns das Halloween-an-Haustüren-Klingeln der Kinder noch nicht so sehr verbreitet. Dafür feiern viele Jugendliche eine Halloween-Party.
    Grüßle Bellana

  3. gut, dass das leben so vielfältig ist!
    bei mir wird wohl niemand klingeln. ich wohne im zweiten hinterhaus und der hof der zu überqueren ist ist rabenschwarz und nur sehr schwach beleuchtet, da fürchten sich die kleinen geister (hoffentlich).
    lieben gruß! sabine

  4. Hier hat zum Glück noch keiner geklingelt. Ich hätte auch nix da. Ich hab das immer überhaupt nicht auf dem Zettel und hab mit Halloween auch nix am Hut. Für mich ist heute Reformationstag und sonst nix.
    Rummelpott bin ich früher als Kind selber gelaufen. Toll geschminkt von einem Kinderbuchillustrator und ich als Lehrerin 🙂

  5. Hier in der Stadt geht keiner um. Auf meinem Dörfchen war das schon auf der Tages- nee, besser Abendordnung. Da hatte ich auch schon eine mit Zahnpasta beschmierte Tür, weil ich sie nicht geöffnet habe. Ich konnte auch nicht, denn ich hatte in einem Freitzeitpark dafür zu sorgen, dass die Gäste eine tolle Gruselparty hatten. Wääää.
    Liebe Grüße von der Gudrun

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s