Sehr viele Bloggerinas haben wunderschöne Beiträge zum Thema „Heimat“ geschrieben und mit Fotos untermalt. Immer wieder habe ich in meinem Leben gemerkt, dass ich ein ausgeprägtes Nordkind bin. Hier habe ich meine Freunde, meine Wurzeln und liebe diese Sprache. Dabei macht mein Heimatgefühl auch nicht vor der dänischen Grenze halt. Unsere Kinder leben dort und ich liebe dieses kleine Land auch sehr.
Auf dieser Collage habe ich ganz viele nördlicheOrte zusammengemischt, von Lökken bis Kiel ist alles dabei.
Mehr Heimat gibt es hier !
Ist es nicht schön, was man mit dem Fotoscape so alles anstellen kann? Traumhaft schöne Fotos. Und ja, sie zeigen deine Liebe zum Nordland eindrucksvoll.
Ich bin total begeistert von den verschiedenen Möglichkeiten!
Das klappt ja schon bestens mit den Collagen, liebe Rana 🙂 .
Heimat ist da, wo mein Herz ist und das ist nicht mein Geburtsort im Kohlenpott, sondern eher hier, wo ich seit 15 Jahre lebe. Aber zwischendurch hatte ich auch Heimatgefühle in Holland, in Berlin, was mache ich nun mit meiner Heimat-Gefühlsduselei 😯 ?
Ach ja, da musst wohl öfter mal Heimwehreisen antreten!
Schön! Bin zwar kein Nordkind und frage mich manchmal, ob ich überhaupt noch ein Deutschland-Kind bin, aber die Collage gefällt mir sehr…am Ende sollte ich mal in den Norden ziehen, vielleicht ist das meine Bestimmung…;-)
Auf jeden Fall ist es nicht so heiß hier!
Mein Herz klopt gewaltig…einfach schön!!!
immer wieder fasziniert mich der himmel auf deinen bildern!
früher haben wir unsere lieblingslieder auf eine kasette aufgenommen, manchmal lieben menschen geschenkt. eine collage ist so was ähnliches, sie zeigt, was einem wichtig ist. deshalb mag ich sie so. zum heimatthema hab ich bei birgit schon was gesagt und natürlich beschäftigt es mich weiter. es ist aber wirklich so, dass ich mich orten nicht zugehörig fühle. eher menschen. und die müssen auch nicht ständig um mich rum oder in nächster nähe sein. eine gute freundin in berlin, eine in münchen sind heimat, meine familie natürlich, egal wo sie gerade sind. sogar meine kollegen, zumindest die, mit denen ich jeden tag zusammenarbeite. natürlich gibt es auch lieblingsorte und lieblingswege, da kommen immer wieder neue dazu, heimat sind sie für mich nicht. lieben gruss von sabine
Ich bin selbst erstaunt, wie doch so eine Collage das eigene Fühlen spiegelt.
Ich bin auch durch und durch Nordkind. Ich liebe das platte Land, das rauhe Klima, die Menschen und ihre Sprache. Ich bin auch im Norden zuhause und gerade entsteht über unserem Esstisch die Bilderecke Nordfriesland.
Auch wenn ich in der Großstadt lebe, es zieht mich immer wieder an die Nordsee, nach Nordfriesland am liebsten und nach Eiderstedt am allerliebsten 🙂
Und trotzdem sind wir Nordlichter doch weltoffene Menschen!!!
Das versteht sich doch von selbst 🙂 Offenes, weites Land, offene Menschen 😉
Ich kann Heimat gar nicht an einen Ort binden. Dazu bin ich wahrscheinlich zu radikal umgezogen und habe mich überall zu Hause gefühlt (Dorfkind aus Mitteldeutschland geht in die größte Stadt, die es kriegen kann, Berlin, um von da den Schmelztiegel Ruhrpott zu erkunden und jetzt in Süddeutschland, im Ländle zu landen). Heimat hat für mich etwas mit Geborgenheit zu tun. Die Orte drumrum sind zwar nicht unwichtig, aber „Heimat“ kann ich überall haben.
Grüße! N.
Das hat sicher etwas mit häufigem Ortswechsel zu tun. Auch wenn ich des öfteren umgezogen bin, habe ich den Norden nie verlassen.
Es ist eine wunderschöne Liebeserklärung an deine Heimat geworden, liebe Rana.
Liebe Grüße von der Gudrun
Mir war gar nicht so klar, dass ich so viele „Heimatfotos“ gespeichert habe…
Eine wunderschöne Collage. Da ist alles dabei, was den Norden ausmacht.
LG
Obwohl ich ja nicht so ein toller Fotograf bin, wirken die Bilder durch diese Art der Collage recht gut…