Sturm, Regen, kalter Wind.
Der Engel gibt auch bald seinen Geist auf. Aber eine Saison schafft er hoffentlich noch! Da hilft nur noch eine schöne Kanne Tee. Nelja hat leckere Herbstkekse gebacken. Ich nehme ersatzweise einen aus der „Sterne, Herzen, Brezel“ – Packung. Die gehen auch schon jetzt… beim Oktoberfest gibt es ja schließlich auch Lebkuchen.
Diese Tasse … diese Tasse!!! Oh ich schmelze dahin. Richtig dumm, dass in meinem eigenen Schrank so viele andere Lieblingstassen stehen.
Stürmische Winde wehen bei mir auch. Aber bei Sonnenschein und 22° kann ich nicht gerade von November reden. Ich finde es gerade sehr angenehm da draußen.
Grüße! N.
Ich sag nur „Green Gate“… ich habe einen Schrank Lieblingstassen und -becher…
hier ist es draußen wärmer, als innen. Es stürmt auch und Teezeit ist’s! Gewitter liegen in der Luft – aber vorher müssen hier noch Fenster geputzt werden…
Kalt und nass, aber keinen Sturm/Wind und der Engel sieht doch genau richtig aus, mag ich gerne so etwas verrottet 🙂
Was sehen meine müden Augen? Pfefferkuchen und das im September? Aber Rana! Lach. Ne, lass mal. Mich gelüstet es auch hin und wieder, Spekulatius zu kaufen. Noch kann ich mich beherrschen. Bei uns ist es übrigens angenehm und gar nicht soooo kalt….
Ja, manchmal muss das einfach sein…
wenn er den winter nun nicht mehr durchhält, ist es halt ein gefallener. die muss es ja auch geben.
tee bei dir, kekse bei nelja, räucherstäbchen bei mir. der winter kann kommen (aber hoffentlich noch nicht so bald!) lieben gruß von sabine
So ähnlich war es heute auch bei uns. Und morgen kommen wieder über 20 Grad. Der Kreislauf lässt grüßen… 🙄
Bei uns war heute Aprilwetter. Lebkuchenwetter sieht anders aus. Dein Engel sieht zuckersüss aus mit seiner persönlichen Patina.
Wir haben hier drinnen Heizung an. Ich komme nachmittags raus, bekomme fast einen Schlag: 19 Grad!
Ein richtiger Frühlingswind, wehte mir da entgegen. Dann war Gymnastik. Danach dann richtiger Herbststurm, unter Bäumen hatte ich echt Bange, von einem Ast getroffen zu werden. Einmal genau hinter mir: Bumms!
Die Gefahr darf man nicht unterschätzen. Bei uns liegt auch allerlei Astwerk an und auf den Straßen.
Da kommen wir hier unten ja noch ganz gut weg mit dem Wetter. Gestern durfte ich noch mal in Shirt auf der Wiese sitzen.
Welch ein Unterschied! Bei uns weiterhin richtig mieses Wetter…
Ich war ja noch nicht dran, an dem (vor)weihnachtlichen Süßkrams. Aber im Urlaub sagte mir jemand, dass der Lebkuchen am besten im September schmeckt. Und bei den Temperaturen kann ich nur uneingeschränkt zustimmen!
Liebe Grüße, Emily