Das schockt voll…

Ein schöneres Plädoyer für das Lesen kann es gar nicht geben, als die Äußerung eines Zweitklässler. Gerade haben wir gemeinsam “ King Kong,  das Krimischwein“ von Kirsten Boie gelesen. Ja, Lesen schockt,erfreut, amüsiert, beruhigt …… 

Die King Kong Bücher ( King Kong ist ein Meerschweinchen)sind alle sehr empfehlenswert.

Ich bin noch in meiner „Suter“ – Phase. „Lila, lila“ gelesen von Daniel Brühl, höre ich gerade auf meinen Fahrten ins Friesenland.

Lila, Lila

Werbung

6 Gedanken zu “Das schockt voll…

  1. Weißt du was Suter über sich selber gesagt hat: Ich bin ein nichtpraktizierender Faulenzer

    Ich mag ihn immer mehr, schon weil er am selber Tag, wie ich Geburtstag hat und weil er tolle Bücher schreibt!

    Nun lege ich mich wieder flach – die Junioren haben was zu trinken, Kekse, Schokolade und ein Hörbuch ( bei Carsten ist es ein Krimi, frag mich nicht welcher und Wiebke hört wahrscheinlich mal wieder Hanni und Nanni) auf den Ohren! Mir bleibt der Bayern Podcast.

  2. Die Kinderbücher….. da strahlt mein jung gebliebenes Leserherz. Und mein Schreibherz.
    Und mein erwachsenes Herz würde das andere Buch greifen, Sofa und dann – schön gemütlich lesen. Ein schöner Lesetipp.
    Liebe Grüsse von Mia

  3. und lesen entführt, in ferne fremde welten. und öffnet die augen, für dinge und menschen und lebensweisen, die uns unbekannt sind. undenkbar ohne ein buch auf dem nachttisch! lieben gruß von sabine

  4. Mein trauriges „Büchereitantenherz“ freut sich auch über solche Sprüche und über lesende Kinder. Es kommen nur noch soooo wenige zu uns. Nicht mal mehr der Kindergarten, der sich direkt im Hinterhaus befindet. „Sie haben keine Zeit dafür“…
    Ich lese täglich, seit ich lesen kann, und das wird sich auch nicht ändern, bis es irgendwann mal nicht mehr geht!

    • Wir kämpfen auch um das Lesen, haben Lesestunden und eine kleine Bücherei eingerichtet. Aber wenn die Eltern keine Bücher mehr zur Hand nehmen, fehlt den Kindern einfach das Vorbild.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s