Improve your english…

Also mein Englisch ist nicht so doll (Schulenglisch, leicht verrostet…) und ich versuche jeden Tag einmal den
Englisch – Blog
zu besuchen. Dort gibt es immer kleine Sprüche, Filmchen usw. und man lernt immer etwas. Nun gab es dort dieses Video, über das ich mich immer wieder köstlich amüsieren kann. Gelernt habe ich:

  • to be on the fritz = kaputt sein
  • undesirable = unerwünscht
  • und dass ich keinen Enkel mit einem Hundehalsband möchte

Seht selbst:

Werbung

13 Gedanken zu “Improve your english…

  1. Mit meinem Englisch geht es mir wie dir (meine Kinder halten komischerweise große Stücke drauf, selbst der Sohn, der seit seinem Irlandjahr ziemlich genial ist). Ich habe angefangen, mich durch englische Magazine zu wühlen. Anfangs noch ziemlich holprig klappt das mit dem Lesen inzwischen ziemlich gut.
    Inzwischen wage ich auch, auf englischen/ amerikanischen Blogs zu kommentieren.

    Tja und wegen des Enkels: pass nur auf, dass du NIE on the fritz bist.

    Grüße! N.

    • Die Kinder sind ja auch viel weltgewandter als wir, Australien und so. Das mit den Magazinen muss ich mir mal merken. Nenn mir doch mal bitte ein gutes englisches Blog, dann werde ich da auch mal starten.

      • Ich habe den „sweet paul“ bei mir in der sidebar liegen. Aber Blogs empfehlen ist schwierig, klick einfach mal ein bisschen rum. Bei mir wechselt das ständig, je nach Zeit und momentaner Interessenslage. Ich habe früher viele Grafiker- und Layouterblogs gelesen, eine Innenarchitektin und Dekorateurin, ein paar Fashionsachen. Im Moment sind es eher gemischte Sachen, Livestyle, bisschen philosophisches. Du siehst, schwierig da was raus zu fischen.

  2. Mandy und Englisch? Katastrophe! Ich hatte in der Schule Russisch und das dann selbst noch im Studium. Bei der Frau Boldt! Das war an und für sich schon die Höchststrafe!
    Ach ja, und so einen Stachelbandtragenden Enkel will ich auch nicht. Nöööö!

  3. mit einem enkel mit hundehalsband könnte ich, glaube ich leben. das legt er eh ab, sobald er die schnalle selber öffnen kann aber on the fritz will ich auf keinen fall sein. der blogtipp ist klasse, das muss ich mir merken! lieben gruß von sabine

  4. Englisch spreche ich fließend, allerdings auch nicht mehr so perfekt, wie nach meinem Abi (in eben jener Sprache und spanisch). Aber mich haben sie in der Schule auch mit Physikunterricht auf englisch gequält, Erdkunde und Geschichte waren gut, ebenfalls nur auf englisch. Physik verstehe ich einfach in keiner Sprache 🙂
    Ich habe sogar mal gedolmetscht, aber das leider alles nicht gepflegt.
    Sprachen lerne ich im Schlaf, dafür kann ich kaum 2 und 2 zusammenzählen 🙂

  5. Seit Jahren nehme ich mir vor, Englisch zu lernen, aber bei dem Vorhaben blieb es auch. Ich habe nicht mal Schulkenntnisse, musste zwei andere Sprachen lernen. Vielleicht schaffe ich das mal noch, aber nur vielleicht. 😀 (Bisher musste der Jan immer alles übersetzen.)

    Liebe Grüße von der Gudrun

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s