ist heute bei mir das Buch
„Die schönsten Ecken Deutschlands“.
Verena aus Freiburg hat es geschickt und nun darf ich meinen Flensburg – Beitrag dazuheften. Bildmaterial habe ich ja genug und auch einen Weg durch Flensburg habe ich mir überlegt. Aber ich muss mich bei der Gestaltung schon mächtig anstrengen, um mit meinen Vorgängerinnen mithalten zu können.
Auf jeden Fall kommt ein Schiff rein und ein Café und eine Landkarte und die „Rote Straße“ und das „Nordertor“… mal sehen, was so auf zwei Seiten passt…. Flensburg, die Perle des Nordens!
Eine wunderschöne Idee von Earny, die die gescannten Seiten alle fleißig archiviert, damit man jeden Beiträge auch nachlesen kann!
Was für eine wundervolle Idee. An Gestaltungsfreude und Insidertips wird es dir sicher nicht fehlen. Und du hast wirklich super Bilder von deinen Spaziergängen, wenn ich mich recht erinnere. Viel Spass wünsche ich dir!
ich finde die idee brilliant! gerade die ecken deutschlands kennen zu lernen, die nicht überall beschrieben werden, und das von leuten, die wirklich dort wohnen und sich auskennen. ein cafe muß, finde ich, unbedingt rein. das ist bei mir die erste anlaufstelle, wenn ich irgendwo neu bin. lieben gruß von sabine
Ich mache zwar nicht mit, aber ich freue mich schon drauf, wenn das Buch fertig ist!
Grüße! N.
Tolle Idee, aber gut, das ich nicht mitmachen muß 🙂 Ich wüßte gar nicht, was ich da von Hamburg nehmen würde.
Vergiß nicht: Da muß ein Flens rein!!! (War das nicht der originale Inhalt des berühmt-berüchtigten „Bölkstoffs“?)
Das stimmt, das muss ich irgendwie mit reinbringen…
ich freue mich schon auf deinen Beitrag. 🙂
und den langen Weg von Freiburg nach Flensburg habe ich extra so gewählt.. 😉
eine wunderbare Idee, das mit dem Flens und Punkte dürfen auch nicht fehlen!