Vor vielen Jahren, als ich noch nicht so gut „Nein“ sagen konnte, geriet ich in eine sogenannte T..pperparty, die eine Nachbarin ausrichtete.
Es war das erste und letzte Mal, denn die Oberplastikvorführerin fragte mich erstaunt: „Sie waren noch niiiiiieee auf einer T..pperparty?? Dann sind Sie ja heute unser T.. pperhase!“
Nun muss man wissen, dass ich allein von der Größe der Ohren nicht unbedingt Ähnlichkeit mit einem Hasen habe, Krokodil oder Schnepfe würden besser passen..
Auf alle Fälle war ich durch mit dem Plastikthema, mein Haushalt konnte auch mit wenigen, eher zufällig hineingeratenen Produkten dieser Firma leben…
Aber nun bin ich umgefallen. Ich habe nämlich ein derartig leckeres Eis gegessen, das man mit so einem Plastikdrehgerät mühelos und zackig herstellen kann.
Nein, ich bin natürlich nicht auf eine solche komische Party gegangen (Wieso heißt das überhaupt Party , ist doch eine Verkaufsveranstaltung, oder???) , sondern habe dieses Gerät als Schnäppchen im WeWeWe erstanden und ein wunderbares Erdbeereis gezaubert.
Ohne Zusatzstoffe, mit selbstgepflückten Erdbeeren und vielen Kalorien.Einfach toll. Ein Foto mach ich beim nächsten Eis, versprochen!
Es grüßt der T..pperhase
Das Deine Ohren nichts mit denen eines Hasen gemein haben, kann ich Dir gerne besätigen 🙂
In meinem Schrank finden sich auch so vereinzelt Teile dieses Zeugs, meistens vom Flohmarkt und ein paar Erbstücke meiner Oma.
Jetzt hast Du mich ja doch neugierig gemacht. Selbstgemachtes Eis auf dem neuen Balkon… das wäre doch die Steigerung schlechthin. Machst Du mal ein Bild vom dem Plastikdrehdings??
Gib mal bei Ibej ein: Quickchef…. Und bei chefkoch findest du auch passende Rezepte dazu…
Hui, das sind Preise…..
Ich kaufe den Kram auch immer günstiger bei E*bay. 😉 Die regulären Preise sind ja eine Frechheit. Aber die Sachen sind nicht schlecht. Zumindest teilweise. 😉
LG
ist es wirklich so einfach damit? und auch nicht uebermaessig teuer??
Einfach ist es wirklich… beim Preis muss man schon auf ein Schnäppchen warten…
ich war auch nur einmal vor jahren und seither nicht wieder. war kein hase, habe mich aber auch nicht als neuling geoutet, aus furcht mit guten ratschägen und „musst du unbedingt haben“ in die enge getrieben zu werden. was ich gekauft habe, hab ich immer noch, ist gut und hält sicher nochmal 10 jahre. aber eis mach ich selber mit eispulver vom zuckerproduzenten. schmeckt super lecker. lieben gruß von sabine
Bisher bin ich noch gut ohne aus gekommen. Ich finde ja, normale Plastikdosen tuns auch. Und Eis gibt es neuerdings von Heidi, die macht hier nebenan Eis selbst – für alle und göttlich gut. Jedenfalls ist der Gedanke an eine eigene Eisherstellunsmaschine plötzlich überhaupt nicht mehr relevant (ursprünglich wollte ich die neue Küche damit ausrüsten, aber bei DER Nachbarschaft, brauche ich wirklich keine eigene).
Grüße! N.
So eine Heidi habe ich leider nicht hier…
Ich war auch noch nie auf so einer Party und ich gestehe, wir kaufen unser Eis fertig.
Grüßle Bellana
Huch, hast du das auch schon gefunden? Ne, also das erste was ich finde ist gerade das: An alle Quickchef Besitzer: schraubt einmal euren Deckel auf! Im Deckel schimmelt es, weil er nicht austrocknen kann.
Ich hoffe deinem Chef geht’s damit noch gut?
;-), schnell gemacht….
Oh, ich hatte eine Kollegin, die veranstaltete immer solche „Partys“ und wurde nicht müde, mich jedesmal wieder trotz Ablehnung einzuladen. Irgendwann faselte sie mal, ich sei unkollegial. Mmmmm.
Ich war auch nur auf einer einzigen „Party“. Das war mir einfach zu aufdringlich.
Es gibt genügend andere …
Aber Eismachen?
Wie geht das denn?
Ich zeig bald mal ein Foto, es sind einfach gefrorene Beeren + Sahne…
Prima!