Ja, nun will die Schufa auch Daten von facebook und anderen sozialen Netzwerken sammeln. Also, seid vorsichtig, welche Daten ihr so ins weite Netz schickt. Es ist ohne große Mühe möglich, ein Gesamtbild von jemandem zu erstellen und Informationen zu bündeln. Das beginnt ja schon mit der personalisierten Werbung, die einen auf manchen Seiten erwartet. Datenschützer warnen jedenfalls eindringlich vor dieser Vernetzung.
Ich melde mich da gar nicht erst an. Wobei ich gestehen muß, das ich bei Stay Friends registriert bin. Ich glaube, das lösche ich mal ganz pflugs.
Ich bin ja auch bei Facebook, habe dadurch schnellen Kontakt zum Junior…. aber vielleicht finde ich da was Besseres.
Hallo Rana,
vielen Dank für deinen Kommentar bei mir! So bin ich nun auch auf deinem Blog gelandet…
Die Schufa-Methoden nerven mich schon länger. Bei facebook bin ich glücklicherweise nicht, obwohl ich so leider bei Pinterest nicht mitmachen kann, aber dann ist das eben so.
Liebe Grüße! Sonja
Liebe Rana, finde ich gut, dass du darauf aufmerksam machst. Ist ein starkes Stück und man sollte dich dessen eben im Klaren sein. Viele Grüße, Cali
Bei facebook habe ich mein Konto wieder gelöscht oder deaktiviert. Da bekommen mich keine zwhn Pferde mehr hin.
Viel Spaß heute Abend,
Anna-Lena
Ich denke immer wieder an „Minority Report“…
Liebe Grüße
von Olga
oder auch: Big brother is watching you…
Ich auch: kein Facebook etc.
Kontakte halten wir ganz gut (ins Ausland) mit skype 🙂