Ein sehr drolliges deutsches Wort ist „Der bewegliche Ferientag“ (okay, Herr Duden, es sind drei Wörter…)
Ich finde dieses bewegliche Teil enorm gut, zumal ich heute in den Genuss eines solchen komme und Zeit für mein verlottertes Büro habe.
Ich weiß nicht, ob es diese Erfindung nur im nördlichsten Bundesland gibt??
Auf jeden Fall ist es so, dass jede Schule über etwa 3 Ferientage individuell abstimmen kann. Was der Sinn dahinter ist?? (Frag mich nicht…. ach doch, ja, Selbstbestimmung…)
In der Praxis versuchen sich natürlich Schulen untereinander sinnvoll abzusprechen. Das gelingt nicht oft immer und Familien mit mehreren Kindern an verschiedenen Schulen müssen die unterschiedlichen Termine gut im Blick haben (mit einem gemeinsamen freien Tag wird das meist sowieso nichts).
Aber für mich ist das heute nach dem ausführlich genossenen Pfingstwochenende ein richtig guter Arbeitstag…. und die Woche hat dann auch nur noch drei Tage, jepp!
Beweglich ist man im südlichsten Bundesland aber auch, zumindest was die Ferientage angeht. Obwohl wir uns in Bayern sowieso nicht über mangelnde freie Tage beklagen dürfen 😉
Schöne bewegliche Tage!
Sabienes
Bewegliche Tage? Hab ich ja noch nie gehört, muss eine Erfindung sein, die erst gemacht wurde, als ich schon mit der Schule fertig war….hier in Dubai gibt es die auch, oder so etwas ähnliches. Natürlich nur für die Emirates, die alle im öffentlichen Dienst arbeiten (wenn sie überhaupt arbeiten). Wenn da mal ein Feiertag aufs Wochenende fällt, wird der sofort am Anfang der nächsten Woche nachgeholt. Meistens gleich an zwei Tagen, die Armen haben sich dann ja so erschrocken, wenn ihr Feiertag am Wochenende war, da brauchen sie den extra Tag zum erholen….;-)
😉 Ich erschreck mich auch immer furchtbar, wenn z.B. der 1.Mai auf einen Sonntag fällt, aber das interessiert hier keinen…
Emirati müsste man sein….
Die gibts auch bei uns. Und weil es Feiertage gibt die oft auf einen Donnerstag fallen, finden bewegliche Ferientage bei uns meist als Brueckentage Verwendung oder als Anhaengsel fuer regionale Feste. Manche Feiertage werden ja nicht in jedem Bundesland gefeiert. Damit macht das Bewegliche doch Sinn.
Das gab es bei uns (NRW) auch – und es war zwei Jahre die Katastrophe, weil sich die Grundschule des Sohnes und das Gymnasium vom Kind nicht auf drei gleiche Termine einigen konnte – so dass ich sechs bewegliche Ferientage zu bewältigen hatte, an denen nur jeweils ein Kind frei hatte. 😦
Als dann beide wieder an der gleichen Schule waren, ging es besser.
Grüße! N.