….
In Wahrheit ruft mein überaus entzückendes Patenkind, das gerade in Istanbul studiert. Da muss ich doch unbedingt hin, bevor es wieder in Deutschland lebt. Ich bin also ein paar Tage mal fort und freue mich schon sehr!!
Was soll ich dort kaufen, bin für gute Tipps dankbar (mein Schopping – Gen ist momentan sehr aktiv;-) )????
Gute Reise. Bitte keinen Teppich und kein Gold 😉 Kauf Dir, was Du dort verzehren möchtest (türkischen Honig!) und – vielleicht – Schuhe? *lach*
Sind schon wieder Ferien??
Viel Spaß wünsche ich Dir.
LG
Wir haben 2 „Brückentage“, also frei bis zum 1. Mai, immerhin ein verlängertes Wochenende…
wir hatten damals silberne Becher und Schmuck gekauft, aber auch die Silberpreise sind zur Zeit nicht fuers einkaufen passend. Gewuerze, die haben dort eine schoene Auswahl. Und eine Menge Bilder.
Ach, wie toll. Eine wunderschöne Zeit dort. Du findest bestimmt was Schönes, was es hier nicht gibt.
LG, april
Istanbul ist eine faszinierende Stadt. Ich war vor Jahren mal dort und war gefesselt. Der große Bazar wird Deinem Shopping Gen ganz sicher sehr gefallen.
Eine gute Zeit wünsche ich Dir.
Nimm Ohrstöpsel mit. Das Gejaule ist ja heftig 😉 Und auf jeden Fall nicht gleich kaufen, h a n d e l n. (Das wär was für mich)
Ich kann das überhaupt nicht…
Kannst mal kurz vorbeikommen???
Mia hat Recht, Handeln ist sozusagen Pflicht 🙂 Aber ich kann das auch nicht gut, trotz meiner Flohmarktbesuche.
In Ägypten hatten wir einen Ägypter dabei, das war genial.
Aber ohne wirst Du gnadenlos über den Tisch gezogen. Du schaffst das schon.
Ich habe in Kairo auf dem Bazar vor allem Schmuck, Henna und Gewürze gekauft.
Da muss dann mein Patentkind mit…. der kann das bestimmt…
Hallo,
ich bin eine stille Leserin..:-) Ich war erst letzten September für 5 Tage in Istanbul – ich beneide Dich glühend!!!! Es ist einfach nur irre toll dort.
Aber – der Große Bazar ist toll zum Anschauen, aber kaufen würde ich dort nichts. Alles für Touristen überteuert oder Du mußt gnadenlos handeln – nicht erschrecken, wenn der Händler Dich in sein kleines Kämmerlein zum Handeln bittet. Die anderen Händler sollen ja nicht hören, wie weit er für Dich „runtergeht“.
Vielleicht als Andenken ein Tuch o.ä.
Empfehlen kann ich Dir das Restaurant mitten im Bazar – hammergut!!!
Schmuck kann man immer gut in Istanbul kaufen, aber auch dort gilt handeln, handeln und noch mal handeln – die sind echt beleidigt, wenn Du es nicht machst.
Aber Dein Patenkind wird vielleicht die echten Geheimtipps zum Shoppen kennen….
Liebe Grüße und viel Spaß
Petra
Hallo Petra, genauso habe ich es erlebt… Ich habe im Bazar herumgeschaut, aber nicht viel gekauft: Gewürze und Leckereien. Es war toll, aber proppevoll, puh.Wir haben einige Male Fisch gegessen, so an kleinen Ständen direkt am Wasser, herrlich! Aber 3 Tage sind einfach zu kurz!
Viel Spaß
Goldschmuck
Viel Spaß, gutes Wetter, tolle Fotos und zufriedenstellende Einkäufe ♥