Bücherverschenkwellenidee…

Wer hier schon länger liest, weiß, dass mir manchmal recht spontane Gedanken durch den Kopf sausen. ..

Zum Welttag des Buches bekam ich ja von der Stiftung Lesen eine Bücherkiste mit 30 Exemplaren von Falladas „Kleiner Mann, was nun?“ geschenkt. Diese Bücher darf ich weiterreichen, an wen ich möchte.

Nun meine Idee:  Ich möchte drei Exemplare dieses Buches an einen von euch verschenken. ABER: Derjenige darf ( muss, hihi …) dann wieder ein Buch aus seiner Sammlung an einen weiteren Interessenten verschenken.

Das stelle ich mir dann so wie eine „Lesewelle“ vor….

Aber nun kommt der Clou schlechthin. Die bomfationöse Zeichnerin Gudrun aus dem Spinnstübchen hat sich bereit erklärt, ein kleines Logo zu zeichnen, das man dann auf seinen Blog mitnehmen darf, wenn man an dieser Buchverschenkaktion teilnehmen möchte. Und so sieht es aus:

Danke kann ich da nur sagen!!!

Alles klar??

  1. kommentieren oder Mail an mich
  2. mit etwas Glück  ein Buch bekommen
  3. ein Buch aus seinem Fundus zum Weiterverschenken in seinen Blog einstellen…(falls ohne Blog bitte an mich mailen…)
  4. freuen, weil das so einen Spaß macht 😉 Ihr wisst ja: Lesen ist gesund, macht schlau und glücklich“!
  5. Das Logo darfst du dir natürlich auf deinen Blog mitnehmen.

Nur Mut, meldet euch, ich verschenke die Bücher wirklich gerne!!

Werbung

32 Gedanken zu “Bücherverschenkwellenidee…

  1. (Boah eh, alles wech – WP wollte meinen Kommentar nicht und hat mich raus geschmissen eh ich kopiert hatte. Also noch mal.)

    Ich kommentiere hier unter einer Bedingung, bitte NICHT mit in den Büchergewinnlostopf stecken, denn „Kleiner Mann – was nun“ ist schon im Bestand.
    Ich finde die Aktion sehr schön und das Logo sehr passend.
    Im Moment bin ich auch die große Bücherverschenkerin, denn alles, was ich nicht mehr im Haushalt habe, muss im Sommer nicht mit umziehen. Die Klassiker und die Lieblinge gehen natürlich mit. Und der Fallada ist da mit dabei.

    Ich wünsche euch eine große Welle! Grüße! N.

  2. Das ist ja eine super Idee, aber sei mir nicht böse, wenn ich da mal nicht mitmache. (zuviel anderes am mitmachen, verliere schon manchmal den Überblick und so)
    Aber ich bin ja auch eine Bücherschenkerin und wenn du willst, würde ich mit dir den Schneemann von Jo Nesbo tauschen…
    LG

  3. Ich mache auch mit! Super Idee von dir! Wie erfährt man, was man dem Anderen sollte? Ich meine, jeder hat ja andere Lesegewohnheiten und Lesegeschmäcker….

    • Ich stelle mir das so vor, dass man praktisch ein Buch auf seinem Blog anbietet und wer das haben möchte sagt „piep“…. und dann bietet der wieder ein <Buch auf seinem Blog an und ein ander sagt piep… usw…

  4. Ok, das habe ich verstanden. Heute schaffe ich das nicht mehr, denn mein Sohn hat seinen 19. Geburtstag und wird bald von der Arbeit nach Hause kommen. Wir feiern zwar nicht groß, denn das holen wir dann am WE nach. Aber ich möchte dann nicht die ganze Zeit am PC zubringen. Auf jeden Fall aber bin ich bei der Aktion mit dabei.

  5. Ich bin ja auch Verschenker. (Sag mal, haben Deine Bücher auch diesen Rückentext?) Also mach ich auch voeresrt nicht mit, denn außer dem „Wunschloses Unglück“ harren noch etwa 30 Bücher neiner Leselust …

    Aber später? Ich find die Idee gut und das Logo auch.

    • Ja, sie haben genau diesen schönen Text auf dem Rücken. Du kannst immer mitmachen, das Logo von Gudrun bleibt in der „Sidebar“(oder wie das heißt…) Viel Spaß noch beim Verschenken!

  6. das klingt wirklich wunderbar, nur ich habe keine Buecher auf Deutsch zu Hause, ausser Kinderbuecher. Die behalte ich auch, Alle anderen haben wir hier fast immer nur auf English, die kann man hier auch gebraucht bekommen und das ist, was wir dann normalerweise machen. Sonst haette ich schon mitgemacht.
    Auch das Logo ist sehr gelungen. So etwas aehnliches wuerde auch auf unsere Lesezeichen passen, die wir in der Buecherei der Schule vergeben. Aber ihr koennt es ja als Lesezeichen fuer die „Tauschzentrale“ machen

  7. Eine super tolle Idee, liebe Rana!! Ich bin noch ein paar Tage nicht da, aber (und ich hoffe ich vergesse es nicht 🙄 ) würde ich mich gerne anschließen!

    Liebe Grüße, die Emily

  8. Ich möchte auch nicht in den Lostopf, den diesen Klassiker besitzen wir bereits, aber ich verschenke auch gerne ein Buch. Muß mal gucken, was sich so findet. Bei ein paar hundert Büchern im Hause Momo sollte sich eins finden lassen.

  9. Pingback: Lostopf … « Unddaslebengehteinfachimmerweiter

  10. Ist es schon zu spät?
    Wir wären nämlich gerne mit im Lostopf!
    Auf dem Weg zum Abi schon viel über das Buchgehört und die Neue Sachlichkekt als sehr Lesenswert empfunden!
    Außerdem sind wir Leseratten und finden die Aktion spitze!
    Wir würden uns sehr freuen 😉
    Meli & Franzi

  11. Liebe Rana,
    mein Bücherregal ist lehr und bereits entsorgt. Weggeworfen habe ich kein Buch. Ich habe alle verschenkt. Der größte Teil kommt in eine Gemeindebibliothek.

    Liebe Grüße von der Umzugs-Gudrun

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s