der Fastenzeit sind angebrochen.
Mein Resumee: Ich fand es teilweise schon anstrengend, gerade der Verzicht auf Ostereier fiel mir schwerer, als ich gedacht hatte.
Ich kann aber jetzt schon sagen, dass sich diese Zeit für mich sehr gelohnt hat. Gerade das Reduzieren des Fernsehkonsums hat mich wieder mehr (vor allem für längere Zeit) zum Lesen gebracht und ich habe etliche Bücher verschlungen.
Hier noch ein kleiner Werbespot zum Thema:
Gestrickt habe ich allerdings sehr viel weniger, denn das geht nun mal am besten beim Fernsehglotzen!
Für uns sind auch die letzten Tage angebrochen. Es war doch einfacher, als ich dachte, aber jetzt habe ich doch mal wieder Appetit auf ein gutes Stück Fleisch und zu Ostern wird es dann wohl Lammbraten bei uns geben.
Herr Momo hat ordentlich Gewicht gelassen und ich denke, es wird bleiben, von beidem weniger… Fleisch und seine Zuckerwässer…..
Grosses Lob für´s durchhalten.
So ein Wochenweiser Fernsehverzicht macht mich immer recht kreativ. Man/frau sollte das öter mal machen. Allerdings sieben Wochen am Stück ist ein ordentlicher Verzicht. Zwischendurch mal wieder Krimi gucken, damit die Sockenreste alle werden liebe Rana. Das kann kein Fehler sein.
🙂 Heute stricke ich mit meinem Besuch zusammen um die Wette…
Eigentlich isst man Ostereier doch erst ab Ostersonntag, vorausgesetzt man findet dann noch welche 🙂 jajaja, das waren noch Zeiten.
Stimmt, früher war das echt so…