Beim Discounter mit dem großen A gibt es echte, handbemalte Ostereier. Sie sehen nett aus und kosten 12 Stück in einem hübschen Kästchen zwei Euronen. Da rechne ich mal fix aus, dass ein Ei für 17 Cent zu haben ist. Gehe ich davon aus, dass A…. auch noch was dran verdient, so frage ich mich: Wer malt diese Eier an? Wie viel bekommt er/sie dafür? Eine deutsche Firma war als Hersteller angegeben.
Ich habe diese Eier nicht gekauft, ich male noch selbst… wundere mich aber sehr über diesen extrem niedrigenPreis…
Wenn du etwas Österliches aus Filz suchst, kann ich stattdessen die Produkte der „Mürwiker Werkstätten“ empfehlen, (besonders den Katalog Nordern Art) einer Einrichtung im hohen Norden. Hier arbeiten Menschen mit Behinderung und stellen wirklich tolle Sachen her.
Ich zumindest möchte mir nichts in die Bude hängen, das andere Menschen für Billiglohn produziert haben!
Was da mit Handbemalt gemeint ist, ist wohl Ansichtssache.
Ich vermute, die werden in Rollen oder was auch immer gelegt, da gehen dan Schablonen drüber und fertig.