nicht aus Schlumpfhausen, bittesehr.
Nein, bei Kat habe ich gerade gelernt, dass man sehen kann, aus welchen Ländern die BlogleserInnen kommen. Da klickst du oben auf dieses „Strichdiagramm“, wo immer gezeigt wird, wie viele Leute im Schnitt bei dir lesen (oder so..) und schwupps, siehst du aus welchen Ländern sie kommen. Das geht allerdings nur bei WordPress so…
Ich bin ganz erstaunt, wo ihr alle so herkommt, spannend, Argentinien, USA, Frankreich, interessant! Und wehe einer sagt jetzt, Mönsch Rana, das ist doch nichts Neues… für mich schon! Und eure Leser so??
Ich hab mal gehört, dass bei den Lesern, die mit AOL (ja, die gibt es noch) unterwegs sind, generell immer USA steht, weil deren Internetanfrage generell über die Staaten umgeleitet wird.
Ich habe viele Russen und die schreiben dann gerne Spamkommentare.
Schön ist das aber schon, wenn man so um die Welt kommt. ….
Sabienes
Ich weiß nicht wo meine Leser wohnen, denn bei mir niemand an, wo jemand herkommt *schnief*
Wir hatten ja mal so einen kleinen Erdball, wo man immer aktuell sehen konnte, von wo gerade auf unseren Blog zugegriffen wurde. Aber das heißt nix. Ich sage nur Japaner, der über israelische Proxy Server kommt.
Leider ist bei Kat kein Link zu finden. Ich kann also nicht gucken.
Das sieht man in der Statistik von Blogger auch, Seitenaufrufe nach Land, nach Browser (da liegt bei mir der Fuchs ganz vorne) und nach Betriebssystem.
Grüßle Bellana
Das IST noch neu – WordPressNews hat das gestern erst veröffentlicht. Aber so richtig wichtig isses mir nicht. Dir?
Germany, Austria, Switzerland, Brazil, USA. Na meinetwegen 😉
Aber doch ganz lustig, auch wenn es wohl rein geografisch gar nicht so stimmt …
Ja, fand ich bei mir auch ganz interessant. Da tauchen Länder auf, mit denen hatte ich noch nie zu tun 😯
LG Anna-Lena
Tja, ich habe einen regelmäßigen Besucher aus Rußland. Den würde ich mal kennenlernen wollen.
Liebe Wochenendgrüße von der Gudrun
Bei Blogger gibt es das schon immer.
Also bei mir neben Dt., Österreich, Schweiz, USA und UK auch noch Russische Föderation, Finnland, Indien, Japan, Polen, Slowakei, Brasilien, Niederlande, Frankreich, Ukraine, Belgien, Vereinigte Arabische Emirate … und das, obwohl mein Blog ja auf deutsch ist.Von da hab ich regelmäßig Zugriffe. Dann sind noch ganz viele Minizahlen dabei, aber ich denke, da hat sich mal einer verirrt. Wenn man bei Blogger oben in der Leiste auf „Nächstes Blog“ klickt, hat man ja eine Zufallsauswahl. Darüber kommen dann sicher die Exoten.
Wichtig ist mir das nicht, aber ich finde es doch spannend und faszinierend und versuche mir dann immer Geschichten drumherum auszudenken. Hin und wieder meldet sich auch mal jemand bei mir, aber zwischen lesen und melden oder gar kommentieren scheint eine große Hemmschwelle zu sein.
Grüße! N.
Wo ist das denn bei dir zu sehen?
Bei Kat konnte ich auch nichts näheres finden.
Das bietet wordpress an?
Habe ich noch gar nicht gesehen.
Man kann es nur bei seinem eigenen Blog sehen, indem mann auf die 48std. Leiste klickt!
ich habs gefunden!
Malaysia, Neuseeland…. Mexiko
Einfach die Statistik aufrufen und dann weiterschauen.
Ist schon mal ganz interessant, oder?
Also zumindest einer Deiner amerikanischen Besucher ist echt, Rana!
Naemlich ich!
Es gibt wahrscheinlich noch mehr Deutsche, die im Ausland leben und ‚auf dem Laufenden‘ bleiben wollen.
Das ist wirklich toll, wie klein die Welt dann plötzlich ist. Wie schön, dass du ECHT bist!