Zweimal im Jahr kommt zu mir das Volkshochschulheft. Wie ich es liiiiebe!
Da erwacht in mir der kleine Bildungsbürger, oh, sooo schöne Kurse kann man belegen. Englisch könnte ich doch mal auffrischen, vielleicht mal Chinesisch. Und Entspannungstechniken: Progressive Muskelentspannung kann ich schon, vielleicht mal Heigln im Wald? Ach, und richtig fotografieren müsste ich auch mal lernen, da gibt´s doch so einen tollen Wochenendkurs! Auch Grannysquares würde ich gerne mal häkeln, so hübsche Taschen kann man da machen…
Und nun habe ich mich angemeldet: Wasserhüpfen, nein natürlich heißt es Aquarobic, das ist besonders rückenfreundlich. Und als Schmankerl darf ich einen Nachmittag zu „Drums for life“, da haut man mit Stöcken auf einen Petziball, „hoher Funfaktor “ ist garantiert!
Ach, schön so ein Heft!
Ich mag dieses Heftchen auch, habe mich aber schon ewig zu keinem Kurs mehr angemeldet. ;(
„Drums for life“ liest sich allerdings sehr interessant.
LG
Oh ja, ich fühle mich auch immer sehr dumm, wenn ich die Kursangebote lese … und dann …. nichts. In nicht einen Kurs gehe ich rein. Ich habe nämlich unplanbare Arbeitszeiten. Jaha, das ist die dämlichste Ausrede, die mir dazu einfallen kann, weil ich nämlich selber bestimme, wann ich arbeite und also durchaus zu den Kurszeiten frei haben könnte. DAS ist ja wohl wirklich dumm von mir. Zur Strafe: eine Runde um den Bach laufen. Ab Marsch. 😉
Grüße! N., die jetzt noch ein bisschen mit ihrem inneren Schweinehund schimpft.
Ach, ich kenne das, erst melde ich mich an und sage dann noch wieder ab…
Bibbernd gucke ich mir das VHS-Heft an und knicke so manche Ecke. Ein Schreibkurswochende steht an und Walking für Anfänger. Mal schauen, ob der Zeichnenkurs zustande kommt?
Hehehe, der böse Petziball – Gib ihm saures.
*Hach* ja, ich liebe die Volkshochschule-Programme auch.
Vielleicht mache ich ja doch noch mein Jodel-Diplom! 😉
LG
Liebe Rana,
vielleicht kann ich nun doch noch an der VHS einen Kurs leiten. Ich hätte es gedurft, aber es scheiterte daran, dass ich nicht mehr auf mein Dorf komme am Abend. Das wäre gut. Und einer der „Anfänge“.
Liebe Grüße und viel Spaß als Bildungsbürger
Ja, das wär doch schon mal was!