Ich liebe Kino

Besonders gern gehe ich in unser altmodisches Kino mit dem schäbigen Samtvorhang und diesen unglaublichen Wandlampen. Schummriges Licht, eher, sagen wir mal mittelaltes Publikum, eher „anspruchsvolle“ Filme, kleine Papiertüten mit Popcorn und Eintritt für 3 fuffzich.

Neulich sah ich dort ja schon den sehr gutenFilm „Ziemlich beste Freunde“ und nun im Rahmen der Frauenfilmwoche (dürfen aber auch Männer mit, ich habe welche gesehen! Nur der eigene geht dann aus Prinzip nicht hin 😉 ) lief gestern der Film „Eine ganz heiße Nummer„. Das ist richtig was zum Schlapplachen: Mitten in der bayrischen Provinz beschließen drei Frauen (u.a. Gisela Schneeberger) ihren maroden Dorfladen durch Telefonsex zu sanieren.

In der nächsten Woche läuft dort „Pina„, eine Hommage von Wim Wenders an Pina Bausch. Da bin ich natürlich unbedingt dabei.

Außerdem werde ich mir den  oscarprämierten Stummfilm „The Artist“ anschauen— Der März wird ein sehr guter Kinomonat!!

Werbung

15 Gedanken zu “Ich liebe Kino

  1. …wenn ich das so lese, liebe Rana, könnte ich meinen, du beschreibst unser Kino hier im Ort…bis auf den Preis, der ist höher als 3,50 €, aber immer noch weniger als in den Filmpalästen in der großen Stadt…und unser Kino hat eine so tolle Atmosphäre, ich mag gar nicht mehr in ein anderes gehen…und die Filme habe ich auch beide in den letzten Wochen gesehen…sehr gerne gesehen…

    „The Artist“ steht auch noch auf meinem Plan und der Film „Die eiserne Lady“,

    lieber Gruß von Birgitt

  2. Hehehe, da würd ich auch gerne mitkommen – aber sog amol, verschteessd du den Diolekt iberhaupt? Die Nummer gefällt mir 😉
    Pina sollte man unbedingt in 3-D ansehen, ich fand den Film fantastisch. Ist allerdings durch die Körpersprache keine leichte Kost.
    The Artist würd ich mir auch gleich nochmal angucken ebenso Pina. Man ich will auch ins Kino und nur mit Frauen (dass man lachen kann ohne schräg angesehen zu werden) 😉

  3. solche Kinos, wie das von dem du da schreibst, liebe ich auch. in meiner ehemaligen Universitätsstadt war gleich nebenan solch ein feines, kleines Kino. mit den besten Filmen ever. 🙂 das vermisse ich mit am meisten seitdem ich umgezogen bin..

  4. Wir haben das Lieblingskino, ein Studiokino, in dem die besonderen Filme laufen. Und wir haben ein High-Tech-Kino für die neuesten Kreationen der Filmkunst, Technik und Blockbuster. Je nach Lust und Laune gehen wir halt in dieses oder in jenes. Irgendwo läuft immer was. Allerdings kommen wir da mitunter gar nicht billig weg.

    Grüße! N.

  5. Ach ja. In unserem Kino vor Ort gibt es die Ladies-Night, da sind Männer nicht zugelassen und es gibt ein Gläschen Prosecco zur Karte. Zum Ausgleich gibt es den Männertag mit nem Bier und ohne Frauen. Und außerdem gibt es den Kaffeeklatsch mit Kaffee und Kuchen zum Film. In allen drei Fällen sind die Filme extra dafür ausgesucht und immer sehr passend. Die heiße Nummer könnte ich mir für die Ladies-Night gut vorstellen und The Artist zum Kaffeeklatsch.

  6. Pingback: Eierlikörkaffee | auf Wunsch einer | voller worte

  7. 😀 Als ich noch im Schulhort arbeitete, begann meine Arbeitszeit immer erst mittags. Mit meinen Kollegen habe ich immer Witze gemacht, dass wir doch vormittags bei der Hausarbeit unser Gehalt aufbessern könnten. Mit genau dieser Art Tätigkeit. Unser einziger männlicher Kollege war entsetzt. Wenn ich mir aber jetzt so dein Kinoprogramm anschaue …
    Kino ist im Moment nicht bei mir, weil ich abend nicht wieder nach Hause komme. Aber vielleicht habe ich ab morgen bessere Aussichten. Mal sehen.
    Liebe Grüße

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s