Mein Motto für den Januar

Use what you have, denn „Weniger ist mehr“: Ein Motto, das sicher viele Menschen zu Beginn des Jahres begleitet.

Weniger ist mehr

Benutze die Dinge, die du hast und kaufe nichts extra (die Schränke sind doch voll, oder??)…. Also: Keinen neuen Schnickschnack, keine Wolle, keine Bücher, keine Klamotten und auch bei Lebensmitteln werde ich erst mal die Reste wegarbeiten. Gestern gab es schon eine oberleckere „Restepizza“.

Aber die Versuchung lauert ja überall, gerade kamen mit der Zeitung wunderbare Beilagen mit Haushaltswaren…

Werbung

11 Gedanken zu “Mein Motto für den Januar

  1. Lebensmittel werden bei uns grundsätzlich immer verbraucht. Bei allem anderen habe ich beschlossen, dass erst wieder etwas ins Haus darf, wenn voher etwas entsorgt wird. Aber ob das der werte Gatte als Jäger und Sammler auch so sieht……

  2. Muß heute dringend in die Stadt und mir Blumen kaufen…bei dem trüben Wetter und zum Friseur, das Grau kommt durch und das nach drei Wochen…so geht das nicht 😉

    GLG Marianne♥

  3. Ich glaube, da muss ich mir weniger Gedanken machen.
    Liebe Rana, stell dir vor, die Muttis haben heute die Schulbuskinder in die Schule geschickt. Dabei haben wir noch Ferien. 😀
    Da werde ich wohl mal an einem Trostpflaster arbeiten müssen.

    Liebe Grüße von der Gudrun

  4. Ah, nimmst du dir jetzt jeden Monat was vor? Das wäre eine tolle Idee für alle Blogs.
    Diesem ‚Weniger ist mehr‘ und ’nichts Unnötiges kaufen‘ hänge ich auch sehr an, seit Monaten schon. Ich habe allem verführerischen Weihnachtsdekokram widerstanden. Wie du schreibst: es ist genug, es ist zu viel. Nichts wird mehr gekauft, wenn es nicht unbedingt nötig ist.
    Die Kaufhäuser haben jetzt Haushaltswochen. Wir hatten auch schon wieder pfundweise Prospekte in der Zeitung. Aber ich brauche nichts, nicht wirklich.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s