So ein letzter Arbeitstag vor Weihnachten hat schon etwas Besonderes. Zusammen mit allen Kindern singen wir noch einmal am großen Adventskranz, dann werden die Basteleien von Wänden, aus Fluren und Fensterbänken gerissen genommen, denn das sind ja schließlich die Geschenke für Oma, Opa, Onkel…
Wenn dann gegen Mittag alle aufgeregten Kids fort sind, setzen wir uns mit unsrem Team zu einem gemütlichen Frühstück zusammen. Wer mag, trägt etwas vor, verschenkt etwas oder genießt bloß die Ruhe. Ich habe die Geschichte aus dem Adventskalender „Der Andere Advent“ eingepackt, in der es um Namen geht, die man auf Herzen schreibt. Für jeden Kollegen habe ich ein kleines Herz ausgeschnitten, ganz schön kitschig, was?
An Weihnachten ist kitschig ok… I må have en rigtig god dag!
I ligemode!
Nö, finde ich gar nicht. Schöne Idee.
LG
Die Geschichte dazu würd´ mich interessieren.
Ich mail sie dir mal kurz…
Vielen Dank, ist angekommen.
Ein wunderschöne Geschichte.
Finde ich auch nicht kitschig ♥
Kitschig vielleicht, auf jeden Fall sehr liebevoll und herzerwärmend.
Es war wirklich total schön mit dieser Geschichte!
an weihnachten ist kitsch erlaubt 😆
alles liebe, katerwolf
Ich finde das gar nicht kitschig. Wie ist es denn angekommen? Und ganz ehrlich, ich finde das netter als bei uns, wo sich jeder mit jedem ein Frohe Weihnachen zumuffelt.
Es war total nett und rührend. Jeder hat sich über das kleine Herz gefreut, glaube ich.
Ich finde es auch nicht kitschig und kann mir vorstellen, dass es gut angekommen ist. Ich hatte schon heute frei 😉
Bei uns endet der letzte Tag immer mit einem kurzen Sektempfang bei der Schulleitung, das war sicher auch heute so.
Genieße die Ferien.
Dir und deinen Lieben ein gemütliches Weihnachtsfest.
Mit lieben Grüßen
Anna-Lena
Zu Weihnachten kann es gar nicht kitschig genug sein.
Liebe Grüße und hab wundervolle Ferien ♥