Meine Sonntagsfreude (noch mehr findest du hier):
Nachdem ich am Sonnabend den ersten Adventsauftritt absolviert habe (die Kinder waren zuckersüß, wenn auch kaum ein nicht jeder Ton saß…. knapp vorbei ist auch daneben), heißt es heute: Den ersten Advent genießen. Es regnet und stürmt ohne Unterlass, also ein richtiger Drinnen – Tag.
- Den Geburtstagsschal für die Freundin weiterhäkeln,
- am Lesestapel arbeiten (passend ein Roman über die Nordfriesischen Inseln, über Sturm und Leuchtturmbau)

- die erste Kerze anzünden
- ein bisschen rumbloggen
- und einmal durch den Sturm (in Böen Orkanstärke) gehen.
… und gestern in Flensburg ein Produkt der „Rausfrauen“ entdeckt. Ein büschen was Warmes für die Holmnixe!
Ich wünsche euch einen kuscheligen ersten Advent.
Es regnet??? Ich kann mich gar nicht erinnern, wann bei uns der letzte Regen war. Stürmisch ist es hier auch.
Wir feiern heute den 77. Geburtstag meiner Mutter, Kaffeetrinken, ein wenig plauschen und dann gehen wir essen.
Und morgen und übermorgen haben wir Verfügungstage 😆 Das ist wie Kurzferien 🙂
Ich wünsche dir einen rundum schönen 1. Advent.
Liebe Grüße
Anna-Lena
Im Sturm war ich gerade. Ich finde, heute haben wir uns frische Brötchen verdient. Das Buch wäre ja die ideale Lektüre für nächste Woche, wenn wir in Nordfriesland weilen werden.
Euch auch einen gemütlichen 1. Advent.
Dein Schal sieht wunderschön aus…. das sind Farben, die ich mag. Bei uns wird es auch ruhig zugehen. Photos sortieren, Ticker beobachten (ist richtig spannend) und ansonsten Ruhe, Ruhe, Ruhe….. die nächste Woche hat es wieder in sich.
Das Buch ist allerdings auch ziemlich traurig (war eben für viele Witwen ein Scheißleben im vorletzten Jh.)aber sehr interessant.
Der Schal sieht ja herrlich aus, so schöne Farben!
Wünsch dir einen schönen Drinnentag 🙂
Hier würden wir uns über Niederschlag sehr freuen. Anscheinend gibt es wegen der Trockenheit trotz der Kälte Waldbrandgefahr…
Alles Liebe. maria
Hier ist auch Sturm und Regen, sehr ungemütlich…
Evt. werde ich trotzdem eine kleine Runde im Wald gehen und ansonsten das Heim aufräumen. T ist gerade losgefahren. Später kommt dann ja J und C’s Eltern.
Ha‘ en rigtig god søndag!
Nein, so richtige Adventsstimmung kommt einfach nicht auf bei mir. Draußen ist es ruhig, sonnig und recht warm.
„Deine“ Kinder hätte ich mir gerne angehört. Die leben die Vorweihnachtsstimmung noch.
Liebe Grüße an dich, und einen schönen gemütlichen Drinnentag mit der ersten Kerze zum Advent.
Ich sage dir: Das ist Weihnachtsstimmung pur,wenn die Zwerge da stehen mit ihren roten Mützen, zwischendurch mal in der Nase bohren oder das Singen vergessen. Nächstes Mal kommst du kurz vorbei,ne?
auch bei uns ein richtiger drinnen tag….ich näh dann mal weiter an den Geschenken! 😉
Das schafft was, oder?
Dir auch einen schönen 1. Advent, bei uns stürmt es.
GLG Marianne ♥
Flotte Mütze!!
regnet und stürmt? brrr. bei uns nicht, glück gehabt!
einen schönen 1. advent noch, liebe rana
Schön, dass du gesund zurück bist!
Da hättest du wohl erst die Instrumente gut stimmen sollen. 😉
Aber wahrscheinlich waren die lieben Kleinen so aufgeregt, dass sie manche Töne vergessen haben. Ich finde – wenn die Kleinen so falsch musizieren muss man ihre Gesichter und den Eifer darin betrachten. Ansonsten ist da mein feines Gehör schnell beleidigt. :-(.
…….ich hab es doch noch geschafft. Eine Kerze brennt.
Wenn dann noch die Blockflöten ertönen, wird es ganz interessant. Aber trotzdem schön. Du weißt doch: Was ist schlimmer als eine Blockflöte?? 2 Blockflöten…
Na, ob die wirklich warm angezogen ist?? 😉
Das hört sich jedenfalls alles ganz schön fleißig und kuschelig an. Kuschelig fleißig sozusagen.
Eine schöne Zeit, wenn ich so auf meine brennenden Kerzen blicke…
Einen schönen Adventssonntag & alles Liebe, Emily