Möchtest du mal ein skurriles Buch lesen, in dem der Protagonist alle möglichen Personen der Weltgeschichte trifft, mit Mao und Stalin in einen Gedankenaustausch tritt und in dem die Sprache der unerwarteten, rasant fortschreitenden Handlung in nichts nachsteht? Dann bist du mit dem Roman des Schweden Jonas Jonasson sehr gut bedient.
An seinem hundertsten Geburtstag beschließt Allan Karlsson, das scheußliche Altersheim mit der schrecklichen Oberschwester zu verlassen. Er gelangt zufällig in den Besitz eines Koffers mit 50 Millionen Kronen und eine riesige Jagd beginnt. Im Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit wird nun das abenteuerliche Leben des abenteuerlustigen Helden beschrieben. Ein Unterhaltungsroman, der seinem Namen alle Ehre macht. In Schweden wird „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ gerade verfilmt. Den Film möchte ich gerne sehen.
Das hab ich zufällig meinem Chef grad gekauft. Die ersten 20 Seiten waren viel versprechend!
Fallers große Liebe hab ich auch gelesen – gehört zu meinen Favorits 🙂
Fallers große Liebe habe ich durch, es hat mir sehr gut gefallen. Von Tommy Bayer hatte ich noch nie was gelesen. Der Hundertjährige ist bei allen LeserInnen in meiner Bücherrunde sehr gut angekommen.
Mir hat „Singvogel“ von Thommie Bayer so gut gefallen, dass ich mehr gebraucht habe von ihm 😉
Den Titel merk ich mir doch gleich mal!